Warum Fellpflege bei Corgis so wichtig ist

Warum Fellpflege bei Corgis so wichtig ist | Inkpawarts.com

Mit ihrem flauschigen Fell und ihrem charmanten Aussehen sind Corgis zweifellos liebenswert. Doch das charakteristische Corgi-Fell erfordert mehr Pflege, als man denkt. Wenn Sie sich fragen, wie man einen Corgi bürstet, oder nach Tipps gegen Corgi-Haarausfall suchen, finden Sie hier alle wichtigen Informationen zur Pflege Ihres Lieblings.

Warum Fellpflege bei Corgis so wichtig ist

Warum Fellpflege bei Corgis so wichtig ist

Corgis haben ein Doppelfell – eine weiche Unterwolle und ein dichteres Deckhaar – das sie das ganze Jahr über schützt.
Regelmäßige Pflege ist wichtig, weil sie:

  • Haarausfall kontrolliert
  • Verfilzungen und Hautprobleme verhindert
  • Das Fell glänzend und gesund hält
  • Die Bindung zwischen Hund und Halter stärkt

Corgi bürsten: Wie oft und welche Werkzeuge?

✅ Wie man einen Corgi richtig bürstet

Das Bürsten ist die wichtigste Pflegemaßnahme für Corgi-Besitzer. Ziel:

  • 3–4 Mal pro Woche in normalen Zeiten
  • Tägliches Bürsten im Frühling und Herbst (starke Haarwechsel)

🧰 Empfohlenes Werkzeug

  • Slicker-Bürste – für lose Haare und oberflächliche Verfilzungen
  • Unterwollrechen – um abgestorbene Unterwolle zu entfernen
  • Fellpflegewerkzeug – für starke Haarwechsel
  • Pflegehandschuh – für ein schnelles, sanftes Finish

Tipp: Immer in Wuchsrichtung bürsten und vorsichtig an empfindlichen Stellen wie Bauch oder Beinen sein.

Corgi baden: Wie oft und wie richtig?

🛁 Badehäufigkeit

Corgis müssen nicht häufig gebadet werden. Ideal:

  • Alle 4–6 Wochen oder
  • Wenn sie sichtbar schmutzig oder stinkend sind

🧴 Beste Produkte für dickes Fell

  • Deodorierendes Shampoo (hypoallergen oder mit Haferflocken)
  • Pflegespülung für Doppelfell zur Knotenvermeidung
  • Entwirrungsspray vor dem Bürsten nach dem Baden

Zu häufiges Baden entfernt die natürlichen Öle im Fell – das kann zu trockener, juckender Haut führen.

Tipps gegen starken Haarausfall bei Corgis

Corgis sind extreme Haarverlierer. So halten Sie das Fell im Griff:

🌀 Die besten Tipps gegen Corgi-Haarausfall

  • Wöchentlich ein Fellpflegewerkzeug verwenden
  • Omega-3-Fettsäuren ins Futter mischen (gut für Haut & Fell)
  • Einen leistungsstarken Staubsauger für Tierhaare anschaffen
  • Vor dem Baden bürsten, um Haare zu lösen
  • Nach dem Baden mit Tierfön trockenföhnen, um loses Fell zu entfernen

Weitere wichtige Pflegeroutinen

  • Krallen schneiden alle 3–4 Wochen
  • Ohren reinigen einmal pro Woche
  • Zähne putzen 2–3 Mal pro Woche
  • Analdrüsenkontrolle beim Tierarzt oder Hundefriseur

Fazit

Corgi-Pflege ist mehr als nur Kosmetik – es geht um Gesundheit, Hygiene und Wohlbefinden. Mit den richtigen Werkzeugen, einer klaren Routine und etwas Geduld genießt Ihr Corgi ein glänzendes Fell und weniger Haarausfall. Ob saisonale Fellwechsel oder tägliche Pflege – Beständigkeit ist der Schlüssel. Die Fellpflege kann sogar zu einem besonderen Bindungsritual zwischen Ihnen und Ihrem Hund werden.