Was fressen Corgis? Ein vollständiger Corgi-Ernährungsratgeber
Wenn Sie stolzer Corgi-Besitzer sind oder planen, einen bei sich aufzunehmen, haben Sie sich wahrscheinlich schon gefragt: Was fressen Corgis? Die Ernährung ist einer der wichtigsten Faktoren für die Gesundheit, Vitalität und das Gedeihen Ihres Corgis. Von der Wahl des richtigen Trockenfutters über Rohkostoptionen bis hin zum Umgang mit wählerischen Essern – dieser umfassende Leitfaden zur Corgi-Ernährung hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Die Ernährungsbedürfnisse eines Corgis verstehen
Corgis mögen zwar klein sein, haben aber einen großen Appetit – und spezielle Ernährungsbedürfnisse. Diese Hunde sind energiegeladen, neigen zur Gewichtszunahme und benötigen eine ausgewogene Ernährung mit Proteinen, gesunden Fetten, Ballaststoffen und wichtigen Vitaminen.
Wichtige Nährstoffe für Corgis:
Protein: Unterstützt den Muskelaufbau (achten Sie darauf, dass Huhn, Lamm oder Fisch die erste Zutat sind).
Gesunde Fette: Omega-3 und Omega-6 für ein gesundes Fell.
Ballaststoffe: Fördern die Verdauung, insbesondere aus Süßkartoffeln oder Kürbis.
Glucosamin: Wichtig für die Unterstützung der Gelenke (insbesondere bei älteren Corgis).
Kalzium und Phosphor: Unterstützt die Knochenstärke bei heranwachsenden Welpen.
Beste Futteroptionen für Corgis
1. Hochwertiges kommerzielles Hundefutter (Kroketten)
Dies ist die häufigste Wahl für Corgi-Besitzer und bietet Komfort und ausgewogene Ernährung.
Top-Auswahl: Suchen Sie nach getreidefreien Rezepturen oder Rezepturen mit begrenzten Inhaltsstoffen.
Empfohlene Marken: Royal Canin Corgi Formula, Wellness Core, Blue Buffalo.
2. Nassfutter (Dosenfutter)
Spendet Feuchtigkeit und ist oft attraktiver für wählerische Esser. Kombinieren Sie es mit Trockenfutter für mehr Abwechslung.
3. Rohkost oder BARF (Knochen- und Rohkost)
Eine umstrittene, aber zunehmend beliebte Option. Erfordert eine sorgfältige Zubereitung, um alle Nährstoffbedürfnisse zu erfüllen.
Konsultieren Sie vor der Umstellung auf Rohkost immer einen Tierarzt.
Fügen Sie eine Mischung aus rohem Fleisch, Knochen, Innereien und Gemüse hinzu.
4. Hausgemachte Mahlzeiten
Ermöglicht die vollständige Kontrolle über die Zutaten. Ohne Anleitung können jedoch leicht unausgewogene Mahlzeiten zubereitet werden.
Beispielrezept: Gekochtes Hühnchen + brauner Reis + Karotten + Omega-Öl.
Corgi-Fütterungsanleitung nach Lebensphase
🐾 Welpen (8 Wochen – 12 Monate)
Fütterungshäufigkeit: 3–4 Mal/Tag
Kalorien: Hoher Kaloriengehalt für Wachstum
Bestes Futter: Welpennahrung mit DHA für die Gehirnentwicklung
🐾 Erwachsene (1–7 Jahre)
Fütterungshäufigkeit: 2 mal/Tag
Kalorien: Basierend auf dem Aktivitätsniveau (~600–750 kcal/Tag)
Tipp: Achten Sie auf die Gewichtszunahme – Corgis neigen zu Fettleibigkeit
🐾 Senioren (7+ Jahre)
Fütterungshäufigkeit: 2 mal/Tag
Kalorien: Kalorienarme, gelenkunterstützende Formeln
Ergänzungen: Glucosaminpräparate, weiches Trockenfutter für empfindliche Zähne
Lebensmittel, die Corgis meiden sollten
Vermeiden Sie diese gefährlichen Lebensmittel, um die Sicherheit Ihres Hundes zu gewährleisten:
Schokolade
Trauben und Rosinen
Zwiebeln und Knoblauch
Alkohol
Koffein
Gekochte Knochen (sie splittern!)
Fettreiche menschliche Nahrung (kann Pankreatitis verursachen)
Ideen für gesunde Leckereien für Corgis
Leckerlis sollten nicht mehr als 10 % der täglichen Nahrung Ihres Corgis ausmachen. Entscheiden Sie sich für:
Gefriergetrocknete Leber-Leckerlis
Babykarotten
Apfelscheiben (ohne Kerne!)
Süßkartoffel-Kaubonbons
Zahnstocher
Tipps zur Fütterung eines wählerischen oder übergewichtigen Corgis
Halten Sie sich an einen Zeitplan, füttern Sie nicht frei
Verwenden Sie langsame Fütterungsgeräte, um Blähungen vorzubeugen
Vermeiden Sie Tischabfälle
Für den Geschmack einen kleinen Löffel Nassfutter untermischen
Treiben Sie regelmäßig Sport
Abschluss
Bei der Fütterung Ihres Corgis geht es nicht nur darum, den Napf zu füllen – es geht darum, ihm ein gesundes, aktives und glückliches Leben zu ermöglichen. Egal, ob Sie Trockenfutter, Rohkost oder selbst zubereitete Mahlzeiten wählen, achten Sie darauf, dass Ihr Welpe die richtige Nährstoffmischung erhält. Fragen Sie sich immer noch , was Corgis fressen ? Halten Sie diesen Leitfaden griffbereit und konsultieren Sie regelmäßig Ihren Tierarzt, um die Ernährung an das Wachstum Ihres Corgis anzupassen.