Tipps zur Corgi-Pflege: So ziehen Sie einen glücklichen und gesunden Corgi-Welpen auf

Tipps zur Corgi-Pflege: So ziehen Sie einen glücklichen und gesunden Corgi-Welpen auf

Einleitung: Corgis sind bekannt für ihre kurzen Beine, ihren großen Charakter und ihr bezauberndes Watscheln. Doch die Aufzucht eines Corgi-Welpen erfordert mehr als nur Kuscheln und Spielzeug. Die richtige Pflege von Anfang an sorgt dafür, dass Ihr Welpe zu einem wohlerzogenen, energiegeladenen und gesunden erwachsenen Hund heranwächst. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was neue Corgi-Besitzer wissen müssen – von Fütterung und Bewegung bis hin zur Fellpflege und dem frühen Training.

Warum die richtige Corgi-Pflege so wichtig ist

Corgis sind intelligent und aktiv, neigen aber auch zu Gewichtszunahme und Gelenkproblemen, wenn sie nicht richtig gepflegt werden.

Frühzeitige Pflege und Routine helfen, Gesundheitsproblemen vorzubeugen, gutes Verhalten zu fördern und eine starke Bindung zwischen Mensch und Hund aufzubauen.

Wie man einen gesunden Corgi-Welpen großzieht

1. Füttern Sie Ihren Corgi richtig

Corgi-Welpen brauchen hochwertiges Futter, das reich an Proteinen, gesunden Fetten und wichtigen Nährstoffen ist.

Vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel, übermäßiges Getreide oder Essensreste.

Füttern Sie Ihren Welpen dreimal täglich in kleinen Portionen.

2. Sorgen Sie für regelmäßige Bewegung und Spielzeit

Trotz ihrer geringen Größe sind Corgis Arbeitshunde, die Aktivität lieben.

Planen Sie täglich 30–45 Minuten Spielzeit ein: Apportieren, Tauziehen, Puzzlespiele und kurze Spaziergänge.

3. Behalten Sie gute Pflegegewohnheiten bei

Bürsten Sie ihr doppeltes Fell drei- bis viermal pro Woche, um das Haaren zu minimieren und Verfilzen zu verhindern.

Baden Sie alle 2–3 Wochen mit einem speziellen Hundeshampoo.

Reinigen Sie wöchentlich die Ohren, schneiden Sie die Nägel und putzen Sie die Zähne.

Glücklicher, gesunder Corgi-Welpe, der auf einem grünen Waldweg läuft und die Corgi-Pflege in einer herbstlichen Umgebung vorführt

4. Beginnen Sie früh mit dem Grundgehorsamstraining

Beginnen Sie mit dem Training, wenn Ihr Corgi etwa 8–10 Wochen alt ist.

Verwenden Sie positive Verstärkung: Leckerlis, Lob und Beständigkeit.

Bringen Sie Ihrem Hund grundlegende Befehle wie „Sitz“, „Bleib“, „Komm“ und „Nein“ bei.

Fazit: Die Pflege eines Corgi-Welpen ist sowohl freudig als auch lohnend – besonders, wenn Sie seine besonderen Bedürfnisse verstehen. Mit der richtigen Balance aus Ernährung, Spiel, Pflege und Training ziehen Sie einen selbstbewussten, gesunden Corgi-Begleiter groß.